Die steigende Nachfrage in den Bereichen Leistung, BYOD, Servervirtualisierung, Cloud-Migration und intelligenten Geräten führt dazu, dass Netzwerke immer größer und komplexer werden. Der erste Schritt, um dieser Herausforderung zu begegnen, besteht in der Verwaltung des IP-Adressraums und der wichtigen DHCP- und DNS-Ressourcen. SolarWinds® IP Address Manager (IPAM) ermöglicht Ihnen eine zentrale IP-Adressverwaltung zusammen mit einer einheitlichen DHCP- und DNS-Verwaltung. Mit dieser Software können Ihre Teams schnell verfügbare Adressen finden und mühelos in DHCP- und DNS-Systemen konfigurieren.
Automatische IP-Scans
Menschliche Fehler und Netzwerkprobleme vermeidenWenn Ihre IP-Datensätze nicht auf dem neuesten Stand sind, kann es leicht passieren, dass eine IP-Adresse erneut zugewiesen wird und somit eine doppelte Zuweisung vorliegt. Stellen Sie sich ein weiteres Szenario vor: Ein Techniker pingt einen IP-Adressbereich an, um eine freie Adresse zu finden. Wenn die Ping-Anfrage unbeantwortet bleibt, geht der Techniker davon aus, dass die Adresse verfügbar ist. Das Ausbleiben einer Antwort kann jedoch an einem vorübergehenden Netzwerkproblem liegen oder das System könnte offline sein. SolarWinds® IP Address Manager bietet Ihnen detaillierte Echtzeitberichte zum IP-Adressstatus. |
||
Mit regelmäßigen Scans sicherstellen, dass Ihre Daten aktuell sindMit SolarWinds IP Address Manager können Sie automatisch regelmäßige IP-Überprüfungen ausführen sowie eine Dokumentation Ihrer IP-Adressblöcke erstellen und verwalten. Das geschieht mit der IPAM-Funktion für einen regelmäßigen ICMP- und SNMP-Abruf. ICMP liefert Details zum Status der IP-Adresse und dem entsprechenden Hostnamen, und SNMP liefert Informationen zur MAC-Adresse und zum System. |
![]() |
|
![]() |
Verwaltung von IPv4- und IPv6-Adressen über eine zentrale PlattformEin automatischer IP-Netzwerk-Scanner kann für IPv4- und IPv6-Adressblöcke aktiviert werden, für die der Administrator den Status einer IP-Adresse, die MAC-Adresse, den Systemnamen und die Beschreibung sowie die Herstellerdetails kennen muss. Mit SolarWinds IPAM können Sie unkompliziert einen Netzwerk-IP-Scanner einrichten und Ihre IPv4- und IPv6-Adressblöcke vom selben Speicherort aus verwalten. |
|
Create and scan network subnetsSubnets are smaller, typically more efficient network segments admins create within a larger business network. With SolarWinds IP Address Manager as your subnet scanner, it’s easy to create subnets and hierarchies using the Subnet Allocation Wizard, then schedule and perform automated IP address scans across your network subnets. You can use the IPAM interface to search across all your subnets, a group of subnets, or within a specific subnetwork. Admins can configure new scans or edit existing subnet scans within the Manage Subnets & IP Addresses screen. It’s easy to set the subnet scanner interval to any frequency between every 10 minutes and every seven days. |
![]() |
|
Easily search a range of IP addressesUsing an IP range scanner, admins can set a specified range of addresses to automatically discover active IP addresses within that range. This can be especially useful within large subnets. IPAM helps admins detect used devices through Internet Control Message Protocol (ICMP) ping sweeps. With this feature, admins can quickly search for a defined range of IP addresses across managed nodes and poll devices for response time, status, and availability. IPAM offers control over IP range scanning—admins can use Orion® Polling Settings to set schedules separately for nodes, interfaces, and volumes. |
||
Automatically scan the entire networkIf you rely on spreadsheets or other insufficient tools, scanning an entire network for IP addresses and issues can eat up valuable time. Leveraging IPAM as your IP network scanner enables you to scan your entire network automatically on an ongoing basis. Use IPAM to monitor and manage DHCP servers, DNS servers, and IP addresses from a single interface. IPAM also allows you to manage your Infoblox environment, VMware, and cloud resources, and allows you to scan your network while leveraging user-defined fields like asset tag and serial number to facilitate precise network device management. |
![]() |
|
![]() |
Quickly find and add network IP addressesUsing IPAM as your network IP finder makes it easy to gain oversight over the connectivity and functionality of your business network. You have several options for finding network devices—for instance, you can use the Orion Platform to discover and add new devices or add nodes through querying your Active Directory Domain Controller. It’s also possible to import a spreadsheet of IP addresses and subnets. Once your network is configured, you can easily search managed IP addresses to discover current information. |
Follow