-
Datenbank-integrität -
Beheben von Leistungs-problemen -
Teameffizienz -
Code-bereitstellung -
Systemleistung
Datenbank-integrität
![]() |
Datenbankintegrität: in Echtzeit, rund um die UhrSie benötigen eine praktische und effiziente Methode, um tagtäglich und bis auf die Sekunde genau die Leistung Ihrer Datenbank zu überwachen. Mit SolarWinds® Database Performance Monitor (DPM) sind Kontrollen dank flexibler Tools und Experten-Know-how denkbar einfach – und eine kritische Lücke innerhalb Ihrer Überwachung wird geschlossen. Eine Überwachung rund um die Uhr kann Ihnen helfen, Ihre KPI-Ziele hinsichtlich Verfügbarkeit, Bereitstellungsfrequenz, Reduzierung der fehlgeschlagenen Bereitstellungen, Vorlaufzeit für Änderungen, MTTD, MTTR usw. zu erfüllen. Sie erhalten unmittelbar Empfehlungen, wo die Serverkonfiguration geändert werden sollte oder wo Abfragen mit potenziellem Fehlverhalten zu finden sind. Die Anwendungsentwicklung, einschließlich leitender DevOps-Teams, verwendet DPM proaktiv, um die Integrität von Datenbanken zu gewährleisten und überzeugende Ergebnisse zu erzielen. |
|
Leistungseinblicke tragen zur Erhöhung der Leistung beiErstellen Sie benutzerdefinierte Dashboards mit wichtigen Informationen und erhalten Sie Einblicke in Aspekte, die für Sie wichtig sind.
|
![]() |
Beheben von Leistungs-problemen
![]() |
Schnell Antworten erhalten, Probleme schneller lösenDer Druck wächst. Sie haben eine Warnung erhalten, dass Ihr System ausgefallen ist. Das Management fragt, ob das Problem auf die Datenbank zurückzuführen sei. Was tun Sie als Erstes, wenn dies geschieht? Mit einer Plattform zur Überwachung der Datenbankleistung hilft Ihnen SolarWinds® Database Performance Monitor (DPM), potenzielle Fehler zum Zeitpunkt des Ausfalls zu entdecken. Die auf die Sekunde genaue Datensammlung zeigt Ihnen, wo Sie nach der Hauptursache suchen müssen, damit Ihr Team Änderungen vornehmen und weitere Probleme verhindern kann. Anwendungsentwicklungs- und DevOps-Teams verwenden DPM, um Ausfälle proaktiv zu verhindern/minimieren und überzeugende Ergebnisse zu erzielen. |
|
Niedrigere Fehlerraten bei Änderungen, schnellere Wiederherstellung und Austausch von ErkenntnissenErstellen Sie eine abschließende Dokumentation unter Verwendung von DPM Notebooks mit Text, Codeausschnitten, Links und Bildern und teilen Sie diese innerhalb Ihres Teams.
|
![]() |
Teameffizienz
![]() |
Datenbankleistung und Teamproduktivität durch Echtzeit-Einblicke verbessernBevor der Code freigegeben wird, können Sie und Ihr gesamtes Team (Entwickler, Qualitätssicherung, Datenbankadministratoren und DevOps) SolarWinds® Database Performance Monitor (DPM) verwenden, um die Auswirkungen und die Laufzeit von anstehenden Änderungen zu visualisieren. Sie können visuelle Leistungsanalysen, detaillierte SQL-Analysen sowie ‑Heuristiken und Ausführungsplananalysen verwenden, um Ereignisse/Trends zu ermitteln. |
|
Probleme durch einen Blick in die Vergangenheit diagnostizierenDPM stellt Leistungsverlaufsdaten bereit, damit Ihr Team einsetzende Ereignisse früh erkennen oder Ausreißer aufspüren und stoppen kann. DPM bewahrt Daten hoher Granularität so lange wie notwendig auf, und Daten niedriger Granularität werden standardmäßig länger als ein Jahr gespeichert. Sie können zu jedem vergangenen Ereignis springen, um Kapazitäten zu planen. Durch Skalierbarkeit und Analysen erhalten Ihre Teams alle notwendigen Einblicke zur erfolgreichen Verwaltung der Datenbankleistung. |
![]() |
Code-bereitstellung
![]() |
Überwachung der Datenbankleistung für DevOpsIhr Team stellt regelmäßig neuen Code bereit, aber jede Veröffentlichung birgt das Risiko, dass Ihre Datenbank ungewollt beeinträchtigt wird oder Abfragen nicht wie gewünscht ausgeführt werden. SolarWinds® Database Performance Monitor (DPM) hilft Anwendungstechnikern, einschließlich DevOps-Teams, bereits vor der Bereitstellung genau zu erkennen, wie sich neuer Code auf die Workload der Datenbank und Abfrageantwortzeit auswirken wird. Durch Einblicke hoher Granularität in Datenbank-Workloads und die Abfrageantwortzeit können Fehler mit DPM leicht aufgespürt werden. Und sobald Sie über die Metriken verfügen, können Sie schnell Erkenntnisse mit Ihrem Team teilen, wodurch die Entwicklung von Verbesserungen beschleunigt wird. |
|
Code mit SolarWinds Database Performance Monitor besser und schneller veröffentlichenMöglichkeiten:
|
![]() |
Systemleistung
![]() |
Detaillierte Datenvisualisierung zur Optimierung Ihres SystemsOptimieren Sie Ihr System proaktiv durch Einblicke mit SolarWinds Database Performance Monitor (DPM). Die cloudbasierte Plattform von DPM überwacht Tausende Metriken innerhalb Ihres Systems mit 1 Sekunde Auflösung, um eine komplette Übersicht über die Workload Ihrer Datenbank zu gewährleisten. Diese Metriken mit hoher Granularität werden auf einer intuitiven Schnittstelle mit Zoom- und Drilldown-Funktionen visualisiert. DPM bietet zudem intelligente Analysen, damit Sie Probleme schnell diagnostizieren können und schneller Code-Verbesserungen vornehmen und/oder Ausfälle beheben können. |
|
Adaptive Fehlererkennung zum Aufspüren bislang unbemerkter FehlerDPM bietet zudem adaptive Fehlererkennung, damit Sie kleinere Störungen bei der Server- oder Service-Verfügbarkeit leicht aufdecken können. Ein Fehler ist ein kurzer Ausfall, bei dem Anfragen (Abfragen, E/A-Vorgänge) weiterhin eintreffen, aber nicht verarbeitet werden. Fehler bereits dann aufzuspüren, wenn sie noch geringfügig sind, kann dabei helfen, proaktive Verbesserungen vorzunehmen, um die Leistung in der Zukunft zu verbessern und schwerwiegende Ausfälle zu verhindern. |
![]() |
Die Überwachung der Datenbankleistung muss nicht kompliziert sein.
Gibt es eine Möglichkeit, Daten vorher und nachher zu vergleichen, um zu erkennen, ob die Leistung beeinträchtigt wurde?
Gibt es eine Möglichkeit, Daten vorher und nachher zu vergleichen, um zu erkennen, ob die Leistung beeinträchtigt wurde?
Die Profiler-Funktion von SolarWinds® Database Performance Monitor (DPM) kann Ihnen dabei helfen, vertrauenswürdigen Code durch den Vergleich von Zeiträumen bereitzustellen. Mithilfe von benutzerdefinierten Zeiträumen können Sie feststellen, ob und wie sich die Abfrageantwortzeit nach einer neuen Version geändert hat.
Kann ich die Abfrage bzw. Abfragen mit dem größten Einfluss auf die CPU-Auslastung schnell finden?
Kann ich die Abfrage bzw. Abfragen mit dem größten Einfluss auf die CPU-Auslastung schnell finden?
Mit der Explorer-Funktion von SolarWinds Database Performance Monitor können Sie Ihre Abfragen, deren Leistung und deren Einfluss auf die Datenbank und Infrastruktur ganz leicht anzeigen. Sehen Sie sich die CPU-Auslastung zusammen mit den Abfragedaten an, um schnell herauszufinden, ob Abfragen häufiger ausgeführt werden, mehr Zeit in Anspruch nehmen oder möglicherweise keinen Index verwenden, obwohl dies notwendig wäre.
Ist es möglich, meine Datenbank proaktiv zu optimieren?
Ist es möglich, meine Datenbank proaktiv zu optimieren?
SolarWinds Database Performance Monitor bietet Ihnen eine visuelle Ansicht der Datenbankintegrität insgesamt und gibt Empfehlungen, wie Ihre Datenbank noch besser läuft.
Wie kann ich eine benutzerdefinierte Ansicht für eine Datenbank erstellen, die nur die von mir benötigten Metriken enthält?
Wie kann ich eine benutzerdefinierte Ansicht für eine Datenbank erstellen, die nur die von mir benötigten Metriken enthält?
Mit der Dashboards-Schnittstelle in SolarWinds Database Performance Monitor können Tausende zu Abfragen, Datenbanken und Infrastrukturen gesammelte Metriken problemlos dargestellt werden. Dashboards können einfach erstellt und geteilt werden.
Bei der traditionellen Grenzwertüberwachung können kurze Server- oder Serviceunterbrechungen übersehen werden. Gibt es eine Möglichkeit, diese aufzuspüren?
Bei der traditionellen Grenzwertüberwachung können kurze Server- oder Serviceunterbrechungen übersehen werden. Gibt es eine Möglichkeit, diese aufzuspüren?
Die adaptive Fehlererkennung von DPM hilft dabei, kurze Server- oder Serviceunterbrechungen zu finden. Fehler bereits dann aufzuspüren, wenn sie noch geringfügig sind, kann spätere schwerwiegende Ausfälle verhindern.
Wie finde ich die übliche Leistung und Leistungsabweichungen für eine bestimmte Abfrage oder mehrere Abfragen?
Wie finde ich die übliche Leistung und Leistungsabweichungen für eine bestimmte Abfrage oder mehrere Abfragen?
DPM ermöglicht das Filtern nach Abfragetext, Host und Zeitraum, um eine detaillierte Ansicht einer bestimmten Abfrage oder mehrerer Abfragen zu erhalten. Sie können auch nach Fehlern, fehlenden Indizes, langsamen Antwortzeiten usw. filtern, um die Abfragen mit der schlechtesten Leistung zu ermitteln.
Kann ich vor Problemen gewarnt werden, bevor diese sich auf die Datenbankleistung oder Verfügbarkeit auswirken?
Kann ich vor Problemen gewarnt werden, bevor diese sich auf die Datenbankleistung oder Verfügbarkeit auswirken?
Die Kombination aus Ereignissen und Warnungen in DPM stellt sicher, dass Sie über alle erkannten oder vermuteten Abweichungen im System, auf dem Host, bei Abfragen usw. in Kenntnis gesetzt werden.
Follow